Sportwetten-News

vor 4 Tagen 0
Es gibt mittlerweile kaum einen europäischen Fußball-Erstligisten, der nicht mit einem Logo eines Buchmachers auf Trikots, Werbebanden oder sogar mit dem Namen im Stadion ausgestattet ist. Doch die Kritik an Sponsorings von Wettanbietern im Sport wird immer größer. Forderungen nach einem strengen Werbeverbot von Sportwetten werden lauter. Wird Sponsoring bald untersagt?
vor 1 Monat 0
Jeder Sportwetten-Liebhaber träumt davon: Einmal den ganz großen Wurf zu landen und mit einem Schein den Einsatz zu vertausendfachen. Es kommt extrem selten vor, dass Leute es schafften, hohe Gewinne mit Sportwetten zu erzielen – aber es ist möglich. Als Beweis stellen wir euch heute die zehn höchsten Sportwetten-Gewinne aller Zeiten vor!
vor 2 Monaten 0
Im Internet kursieren immer wieder Gerüchte über Wett-Profis, die es angeblich schaffen, mit ausgeklügelten Analysen und Systemen die Quoten der Wettanbieter zu überlisten. Die BILD-Zeitung erstellt regelmäßig Kolumnen mit diesen Wett-Profis: Nach dem Wett-Opa gibt es einen Experten namens "Quotenwilly". Wir haben seine Strategie genau durchleuchtet und beantworten alle wichtigen Fragen rund um den neuen BILD-Experten.
vor 2 Monaten 0
Seit einigen Monaten gibt es bei der "BILD" im Sportteil eine neue Rubrik, die in der deutschen Sportwetten-Welt für viel Aufsehen sorgt. Die Rede ist vom Wett-Opa, besser bekannt als Dirk Paulsen, der mit Sportwetten angeblich bereits seit mehr als 30 Jahren seinen Lebensunterhalt verdient. Unsere Redaktion hat sich Paulsen näher angeschaut und erklärt dir, wer der Wett-Opa ist, was seine Erfolgsstrategie ist und welche Wettanbieter er nutzt.
vor 2 Monaten 0
Du fragst dich, wie viele Sportarten es auf der Welt eigentlich gibt? Diese Frage hat uns auch sehr beschäftigt. Aus welchem Grund auch immer du nach der Anzahl der Sportarten auf dieser Welt gesucht hast – sei es, weil du gerade eine Wette mit Freunden am Laufen hast, oder einfach, weil du ein Sportfan bist und immer nach einer neuen Herausforderung suchst – wir haben hier alle wichtigen Fakten für ...
vor 3 Monaten 0
Wer sich den Sportwetten-Markt in Deutschland anschaut, merkt schnell, dass es eine ungeheure Vielfalt an Wettanbietern gibt: Tipico, bwin, Bet3000 & Co. sind allen Sportfans geläufig. Hinter den meisten Anbietern stehen große Unternehmen, die zum Teil sehr interessante Entstehungsgeschichten haben. Andere Buchmacher gehören sogar insgeheim zusammen. Wer steckt hinter den beliebtesten Wettanbietern?
vor 3 Monaten 0
Sportwetten gehören in unserer modernen Gesellschaft dazu. So geben etwa 20 % der Deutschen an, mindestens ein mal die Woche eine Wette abzugeben. Zudem haben Wettanbieter einen starken Einfluss auf die Vermarktung von Werbeflächen im Profisport. Wo haben Wetten allerdings ihren Ursprung und wie entwickelten sie sich im Laufe der Zeit? Wir beleuchten die Geschichte der Sportwetten.
vor 3 Monaten 0
Die Zahl der Wettanbieter ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Das hat dazu geführt, dass die Landschaft der Wettanbieter in Deutschland stark gewachsen und ziemlich unübersichtlich geworden ist. Viele Tipper stellen sich die Frage: Wie viele Wettanbieter gibt es in Deutschland? Und welche Sportwettenanbieter sind die größten hierzulande?
vor 3 Monaten 0
In den letzten Jahren wurde sogenannte Mikrotransaktionen in verschiedenen Computerspielen immer beliebter. Das gilt auch für die beliebten Fußball-Videospiele FIFA von EA Sports. Mit der Entwicklung des FIFA Ultimate Team hielten Lootboxen auch hier Einzug. Wegen Glücksspielmechanismen stehen diese allerdings in der Kritik. Werden FUT-Packs jetzt verboten?
vor 4 Monaten 0
Egal ob in der Werbung oder als Wettbüro in den Innenstädten: Tipico ist der bekannteste Wettanbieter Deutschlands. Mit mehr als drei Millionen Kunden hat Tipico seit 2004 den hiesigen Markt erobert und zählt etwa doppelt so viele Kunden wie die Nummer zwei, bwin. Die Kritik an Tipico wird aber stetig lauter. Wir zeigen, warum Deutschlands größter Wettanbieter immer unbeliebter wird.