Wettanbieter ohne OASIS 2023

Mit dem neuen Sportwetten-Gesetz wurde in Deutschland das Sperrsystem OASIS eingeführt. Es gibt jedoch mehrere ausländische Wettanbieter ohne OASIS, bei denen man sicher wetten kann. Vergleiche alle seriösen Buchmacher in unserem Testbericht für Sportwetten ohne OASIS.
Wettanbieter ohne OASIS

Sportwetten ohne OASIS im Juni 2023

Bis zu
200 € Free Bet
20% auf die 1. Einzahlung
5.0
⌀ 97,5% Auszahlungsquote
Sehr hohe Auszahlungsquote

Die Auszahlungsquote wird auch Quotenschlüssel genannt. Je höher sie ist, desto besser sind die Wettquoten eines Wettanbieters.
Bis zu
100 € Bonus
100% auf die 1. Einzahlung
4.8
⌀ 96,5% Auszahlungsquote
Sehr hohe Auszahlungsquote

Die Auszahlungsquote wird auch Quotenschlüssel genannt. Je höher sie ist, desto besser sind die Wettquoten eines Wettanbieters.
Bis zu
200 € Bonus
100% auf die 1. Einzahlung
4.5
⌀ 95,0% Auszahlungsquote
Hohe Auszahlungsquote

Die Auszahlungsquote wird auch Quotenschlüssel genannt. Je höher sie ist, desto besser sind die Wettquoten eines Wettanbieters.

Was ist das Spielersperrsystem OASIS?

OASIS ist die Abkürzung für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und steht für ein zentrales und bundesweites Spielersperrsystem, das deutsche Wettanbieter laut dem neuen Glücksspielstaatsvertrag implementieren müssen. Dabei geht es vorrangig um Spielerschutz und Suchtprävention.

Nach wie vor hat es der deutsche Gesetzgeber nicht geschafft, eine klare Linie in Bezug auf Sportwetten und deren Anbieter zu finden. Eigentlich sollte mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 alles so einfach werden. Das Gesetz klang vielversprechend, führt bislang aber eher zu Frust und ärgerlichen Einschränkungen. Eine dieser strikten Regelungen betrifft das Sperrsystem OASIS, das die Buchmacher vorweisen müssen – aber das noch bei weitem nicht ausgereift zu sein scheint.

Der Plan: Die Buchmacher sollen sich eine neue deutsche Lizenz zulegen und die ausländischen Portale verschwinden vom hiesigen Markt. Zudem sollte ein zentrales Sperregister für Spielsucht-gefährdete Zocker eingeführt werden. Während die Idee gut ist, mangelt es in der Umsetzung.

Das Problem: Sensible Daten der Kunden werden in einer zentralen Datei erfasst und gespeichert – mit einem System, das erst noch getestet werden muss. Zurecht fragen sich einige User: Kann der Schutz der persönlichen Daten überhaupt angemessen gewährleistet werden?

Welche Wettanbieter müssen OASIS einsetzen?

Alle in Deutschland lizenzierten Anbieter von Glücksspielen müssen das OASIS-System vorweisen. Wettanbieter ohne OASIS sind also mit deutscher Lizenz nicht zu finden. Aber: Bookies und Portale mit einer Lizenz aus dem Ausland können ihren eigenen Weg beschreiten und sind nicht an die OASIS-Pflicht gebunden.

Laut deutschem Recht ist klar geregelt, wer das Spielersperrsystem OASIS in seinem Programm führen muss. Das sind übrigens nicht nur Buchmacher, sondern auch andere Glücksspielanbieter, nämlich:

  • Buchmacher und Vermittler von Sportwetten
  • Pferdewetten (Internet)
  • Spielhallen (mit Geld- und Warenspielgeräten)
  • Spielbanken
  • Online-Poker
  • Online-Casinos
  • Virtuelle Spielautomaten (Internet)
  • Spielautomaten in Gaststätten

Damit versuchte man, alles, was im Ansatz mit Glücksspiel zu tun hat, abzudecken. Möchte man in seiner Gaststätte nun einen Spielautomaten aufstellen, sollte man wissen, dass dies mit einem enormen Aufwand verbunden ist und dass man auch um das Spielersperrsystem OASIS letztlich nicht herum kommt.

Legale Wettanbieter ohne OASIS 2023

Dir ist bei dem Gedanken, dass deine Daten in einer zentralen Datei gespeichert werden, nicht wohl? Dann geht es dir wie vielen anderen Usern, die nach Alternativen suchen. Und hier gibt es gute Nachrichten.

Laut EU-Rechtsverordnung ist es der Bundesrepublik Deutschland nicht gestattet, ausländische Buchmacher mit nicht-deutschen Lizenzen auszuschließen. Du kannst also weiterhin Accounts von Bookies nutzen, die nicht über die neue deutsche Lizenz gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 verfügen.

Gute Wettanbieter ohne OASIS kommen meist von Karibikinsel Curaçao. Hier werden eigene Wett-Lizenzen ausstellt, die mittlerweile hoch angesehen sind. Zahlreiche Top-Bookies haben sich mit der karibischen Lizenz ausstatten lassen und genießen in der Branche einen ausgezeichneten Ruf.

Curaçao ist ein niederländisches Überseegebiet und somit dürfen Buchmacher gemäß der Statuten und der europäischen Dienstleistungsfreiheit ihre lizensierten Angebote auch für Kunden aus Deutschland auffahren.

ℹ️ Bis vor kurzem galt die Malta-Lizenz noch als die absolute Nummer 1. Doch mittlerweile sehen die Lizenz-Bestimmungen genauso aus wie bei der neuen deutschen Lizenz. Deshalb ist die Karibik-Perle Curaçao deutlich vorbeigezogen.

Unser ausführlicher Test von Wettanbietern ohne OASIS 2023 hat zwei klare Sieger hervorgebracht: 20Bet und Rabona sind die derzeit besten Buchmacher, die auf das umstrittene Spielersperrsystem verzichten.

20Bet: Legal Wetten ohne OASIS

20Bet ist ein Buchmacher, der mit starken Quoten auftrumpfen kann. Zudem gibt es spannende Missionen, hervorragende Live-Wetten, gebühren- und steuerfreie Zahlungen und eine Freiwette zur ersten Einzahlung. Schnell wird klar, dass bei 20Bet echte Profis am Werk sind, die wissen, worauf die deuschten Tipper Wert legen. Gerade im Vergleich mit Buchmachern mit deutscher Lizenz springen dir die Vorteile förmlich ins Auge.

Bis zu
100 € Bonus
100% auf die 1. Einzahlung
⌀ 96,5% Auszahlungsquote
Sehr hohe Auszahlungsquote

Die Auszahlungsquote wird auch Quotenschlüssel genannt. Je höher sie ist, desto besser sind die Wettquoten eines Wettanbieters.

Rabona: Hoher Bonus, keine Sperren

Kaum ein Bookie kann dir so viele Boni und Angebote präsentieren wie Rabona, der ein stimmiges Gesamtkonzept vorlegt. Zudem findest du bei diesem Wettanbieter ohne OASIS gigantisch viele Wettmärkte und Events und kannst dich vor Möglichkeiten kaum retten. Ebenfalls top: gebührenfreie Ein- und Ausahlungen, ein brillantes Treueprogramm und ein bestens funktionierender Kundendienst.

Bis zu
200 € Bonus
100% auf die 1. Einzahlung
⌀ 95,0% Auszahlungsquote
Hohe Auszahlungsquote

Die Auszahlungsquote wird auch Quotenschlüssel genannt. Je höher sie ist, desto besser sind die Wettquoten eines Wettanbieters.

Vor- und Nachteile von Wetten ohne OASIS

Die Sperrdatei OASIS ist sicherlich nicht nur zu verteufeln, denn Spielerschutz und Suchtprävention sollten elementare Bausteine eines Wettanbieters sein. Die Art und Weise, wie das System OASIS umgesetzt werden soll, macht allerdings einigen Spielern (und Anbietern) zu schaffen. Wie sehen nun die konkreten Vor- und Nachteile von Sportwettenanbietern ohne OASIS bzw. ohne die deutsche Lizenz aus?

Vorteile von Buchmachern ohne OASIS

  • Größtmöglicher Datenschutz, keine zentrale Speicherung in externer Datei
  • Keine Fremdsperrung durch unbekannte Dritte
  • Kein Einzahlungslimit
  • Lukrativere Bonusangebote
  • Hohes Quoten-Niveau

Nachteile von Buchmachern ohne OASIS

  • Rechtslage ist unklar und könnte sich wieder ändern
  • Spielerschutz-Richtlinien nicht besonders strikt
  • Im Streitfall kein Rechtsbeistand aus Deutschland 

Wie du bereits erkennen kannst, gibt es mehr Vorteile bei Wettanbietern ohne OASIS. Dennoch ist es immer ratsam, sich die Bookies genau anzusehen und zu checken, was auf dem Portal in Sachen Spieler- und Datenschutz getan wird. Wenn du ein gutes Gefühl hast, steht dem uneingeschränkten Spielspaß schließlich nichts mehr im Wege.

Wie funktioniert OASIS?

Da das Spielersperrsystem OASIS vor einer Spielsucht bewahren soll, können gefährdete Personen über eine Selbst- oder Fremdsperre vom jeweiligen Portal und den Sportwetten ausgeschlossen werden – und das anbieterübergreifend.

So können über OASIS spielsüchtige Menschen über eine Fremd- oder Selbstsperre vom Spielen ausgeschlossen werden. Die Selbstsperre funktioniert über die Kontoeinstellungen im Portal. Die Fremdsperre kann vom Anbieter oder von der Glücksspielbehörde veranlasst werden.

Aufmerksam werden die Portale oder Behörden, wenn es Auffälligkeiten im Spielverhalten des Users gibt. Es kommt jedoch auch immer wieder vor, dass zum Beispiel Familienmitglieder den betreffenden Spieler melden und somit eine Fremdsperre in die Wege leiten.

Als Angehöriger benötigt man allerdings konkrete Hinweise, um einen solchen Verdacht erhärten zu können. Vor einer möglichen Sperre bekommt der User allerdings auch die Möglichkeit, sich zu Vorwürfen zu äußern und sie gegebenenfalls zu entkräften. Erst nach Prüfung aller Daten und Aussagen kommt es zu einer Sperre.

ℹ️ Alle in Deutschland lizenzierten Wettanbieter müssen die Sperroption anbieten. So können sich User, die sich selbst in die Spielsucht rutschen sehen, selbst sperren bzw. limitieren. Die Fremdsperre wird meist vom Buchmacher selbst oder der zuständigen Glücksspielbehörde vollzogen.

Mögliche Gründe für eine Sperre über OASIS

In einem Musterantrag für Fremdsperren hat das hessische Regierungspräsidium in Darmstadt die Gründe aufgelistet, die dazu führen würden, dass es zu einer Fremdsperre für Online-Wettanbieter kommt. Konkret geht es dabei um:

  • Spielsucht oder Gefährdung 
  • Spielschulden
  • Finanziellen Verpflichtungen kann nicht nachgekommen werden
  • Einsätze stehen in keinem Verhältnis zum Vermögen oder Einkommen

⚠️ Eine automatische Sperre erfolgt auch bei bewussten Täuschungen, z.B. wenn ein User das Einzahlungslimit bei einem Bookie überschreitet bzw. umgeht. Dafür ist dann das Portal selbst zuständig und muss für die Sperre Sorge tragen.

Das Spielersperrsystem OASIS kann auch von Dritten genutzt werden und soll einzig dem Schutz des Spielers dienen. Man kann sich dem Ganzen auch nicht entziehen, indem man den Online-Bookie wechselt, denn die Sperrdatei ist plattformübergreifend und fungiert als zentrales System der Überwachung. Kein Wunder, dass Datenschützer deshalb hellhörig geworden sind und diese zentrale Speicherung der Kundendaten auf das Schärfste kritisieren.

Wie lange dauert eine Sperre über OASIS?

Kommt es bei OASIS zu einer Fremdsperre, dauert diese mindestens ein Jahr. Wer sich selbst sperrt, muss dies für mindestens eine Woche veranlassen. Maximal sind bis zu sechs Jahre Sperre möglich.

Bei Wettanbietern ohne OASIS wird diese Regel anders gehandhabt. Wenn du dich selbst sperren lassen willst, ist das auch auf unbefristete Zeit möglich und ein Aufhebungsantrag kann erst nach einem Monat gestellt werden. Jeder Bookie ohne Lizenz aus Deutschland geht mit diesem Thema allerdings anders um. 

Einzahlungslimit trotz OASIS umgehen

Mit der neuen deutschen Lizenz gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2021 gehen scharfe Restriktionen einher. Dazu zählen auch klare Einzahlungslimits, bei denen die Buchmacher im Grunde keine Handhabe besitzen. Bei Sportwetten ohne OASIS kannst du jedoch auch einen Umweg wählen, um mehr Geld einzuzahlen. Hierzu sollte man sich an den Kundendienst des Portals wenden und um eine Erhöhung bitten.

Dieser Erhöhung kann nur stattgegeben werden, wenn nachgewiesen wird, dass ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Zudem darf laut OASIS keine Suchtgefährdung vorliegen. Doch nur wenige User wählen diesen Weg, da er sehr mühselig und zeitaufwendig ist. Für die Nachweise sind einige Dokumente vonnöten, die beim Portal eingereicht werden müssen.

Fazit zum Sperrsystem OASIS

Natürlich ist es eine gute Sache, wenn etwas für den Spielerschutz und die Suchtprävention getan wird. Ob eine zentrale Sperrdatei bzw. das Spielersperrsystem OASIS die richtige Wahl ist, darf stark bezweifelt werden. Sicher gäbe es elegantere Wege.

So wird man den Eindruck nicht los, dass das Ziel vor allem darin besteht, an die Daten der User zu kommen. Wer kann letztlich darauf zugreifen? Was passiert damit in der Zukunft? Es bleiben einige Fragen offen und ein mulmiges Gefühl zurück.

Zum Glück dürfen Wettanbieter mit nicht-deutschen Lizenz – z.B. mit der Konzession der Karibikinsel Curaçao – weiterhin auch für deutsche Kunden ihr Programm anbieten. Bei diesen Bookies, zu denen die Top-Anbieter 20Bet und Rabona zählen, gibt es keinerlei Einschränkungen und du kannst all die Vorteile nutzen, die dir sonst bei einem Portal mit deutscher Lizenz verwehrt bleiben würden.

Dennoch ist die aktuelle Situation noch mit Vorsicht zu genießen, denn die deutschen Gesetzgeber werden wohl noch einen weiteren Versuch unternehmen, nicht-deutsche Anbieter zu illegalisieren. Ob sie damit durchkommen werden, ist völlig unklar. Derzeit spricht die europäische Dienstleistungsfreiheit aber eindeutig gegen das Monopol einer deutschen Lizenz und damit auch gegen das Sperrsystem OASIS.